Ich bin immer überrascht, wie schnell und simpel Männer die Kunst der Eleganz verstehen. Ich meine, ein einfaches, gut sitzendes Hemd sowie Hose, schlichte Schuhe und ein frischer Haarschnitt reichen vollkommen aus. Darauf gekommen bin ich heute Morgen, als ich während meines ausgedehnten Frühstück eine Maklersendung über Sydneys Luxusimmobilien angesehen habe. Und dann stellte ich mir die Frage, ob wir Frauen es nicht genauso leicht haben wie Männer. Mein Entschluss steht fest: Ein ganz klares Ja.
Wir Frauen brauchen auch nicht viele Handgriffe, um elegant auszusehen. Leichtes Makeup, ein Etuikleid und schon sind wir für den Arbeitsalltag bereit. Wofür wir mehr Zeit investieren müssen, ist die Suche nach hochwertigen Produkten. Sei es Kleidung, Schuhe oder Makeup – wir haben so viel Auswahl, dass es manchmal schon ermüdend ist, das Passende zu finden. Bei Männer ist das nicht so. Selbst mit einem kleinen Geldbeutel finden sie schon hochwertige Kleidungsstücke. Sind Sie schon mal als Frau in der Zara Männerabteilung gewesen? Nein? Sollten Sie mal spaßeshalber machen. Ich habe festgestellt, dass die Teile dort 1. weniger kosten als die für Frauen, da Männer größtenteils keinen Wert auf Trendteile setzen und 2. die Qualität deutlich hochwertiger ist (siehe Grund 1).
Faszinierend finde ich es auch, wie unterschiedlich sich die Frauen je nach Region zeigen. Im Bundesstaat Kalifornien sind viel Haut, lange künstliche Nägel, Botox und plakative Brands total normal. In Australien dagegen ist es größtenteils genau andersherum. Für mich immer wieder aufs Neue faszinierend. Vor allem deshalb, weil trotzdem sich Jede/r genau so anziehen soll und kann, wie sie/er möchte.

Will man aber die elegante Schiene fahren und es so simpel wie möglich haben, wie die Männerwelt, gibt es einige wenige Merkmale, die man beachten kann und die für beide Seiten gelten. Farbenlehre sowie die 3-Farben-Regel und vor allem das Wissen, wann ich wo was anziehe. Habe ich ein wichtiges Meeting, würde ich nie mit meinem Black Sabbath T-Shirt auftreten. Gehe ich nur kurz zum Supermarkt, reicht legere Alltagskleidung total aus. Sie verstehen was ich meine oder? Es ist immer eine Frage des Stylings. Sneaker sind nicht gleich Sneaker. Sehr klobige Schuhe sind vielleicht nicht das Aushängeschild von Eleganz. Aber können Sie sich an das Dirty Dancing Outfit erinnern zu dem Song Baby? Das ist durchaus elegant, trotz Sneaker.
Frauen wie Grace Kelly oder Audrey Hepburn sind für mich immer die besten Beispiele der eleganten Frau. Da fällt mir ein, ich sollte mal wieder Frühstück bei Tiffany’s ansehen – ausgesprochen guter Film, aber man muss den Gedanken dahinter verstehen können. Naja auf jeden Fall ist es für Frauen durchaus auch einfach, in wenigen Schritten elegant wirken zu können. Auch ohne großes Portemonnaie. Was würden Sie davon halten, wenn ich in diesem Jahr mich mal auf die Suche nach Brands und Stores begebe, die hochwertige und durchaus elegante Mode verkaufen. Achso dass sollte ich vielleicht dazu schreiben – das Preissegment von Chanel ist damit nicht gemeint. Die Kunst der Eleganz muss nämlich kein teures Preisschild haben.
XO LARISSA